MENÜ
 Impressum & Haftung | Kontakt & Datenschutz
Sie sind hier: Home » Termine » Was geschah... » 2013 » Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung 2013

Mitgliederversammlung der TS Geisenheim am 19.04.2013

Am 19.04.2013 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung im Vereinsheim in der Kellersgrube statt. 29 stimmberechtigte Mitglieder waren anwesend. Bei einem Verein mit über 830 Mitgliedern ist das eine eher schwache Beteiligung! Nach der Begrüßung durch unseren ersten Vorsitzenden Frank Wünsch, dem Gedenken an die im letzten Jahr verstor-benen Mitglieder und dem Verlesen der zusammengefassten Jahresberichte der Abteilungen wurde die Tagesordnung zügig abgearbeitet. Die gute Resonanz in Bezug auf die neuen Kurse Klettern und Wirbelsäulengymnastik für Mitglieder und Nichtmitglieder wurde hier ebenso erwähnt wie der Ausbau der Kooperation mit dem St.Vincenzstift. Weiterhin wurde auf die erfolgreiche Umstellung der Mitgliederverwaltung und der  Finanzbuchhaltung auf eine neue Software sowie auf die Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit eingegangen. Er-wähnenswert waren auch der Ehrungsabend im November im Gutsauschank Freimuth, die Seniorenfahrten sowie die Sportlerehrung der Stadt Geisenheim, bei welcher die Sportlerin-nen und Sportler der TSG in großer Zahl vertreten waren. Das Negativereignis war die Brandstiftung im Rheingaustation im Oktober. Insgesamt zieht der Vorstand der Turnerschaft Geisenheim eine positive Jahresbilanz. Die wirtschaftliche Situation ist als solide zu bezeich-nen. Turnusgemäß standen an diesem Abend verschiedenen Wahlen an. So wurde Reiner Kettner in seinem Amt als zweiter Vorsitzender bestätigt. Zum großen Bedauern der Anwe-senden legte Paul Binstadt sein Amt als Kassierer nieder. Für ihn wurde Frau Stamer gewählt. Helmut Höhn wurde als erster Beisitzer wieder- und Paul Binstadt als zweiter Beisitzer neu gewählt. Nachfolgend gab der Vorstand einen kurzen Ausblick auf das Jahr 2013. Die neugegründete Hochschule Geisenheim möchte mit der TSG in punkto Hochschulsport koo-perieren- erste Gespräche fanden bereits statt. Ein eher unerfreulicher Punkt wird ab 2014 die Änderung des gesetzlich vorgeschriebenen Lastschrifteinzugsverfahren sein, welches mit einem hohen Arbeitsaufwand verbunden sein wird. Ein weiteres unerfreuliches Thema ist die drohende Änderung der Gebührenordnung der Stadt Geisenheim. Die Stadtverordnetenver-sammlung hat den Magistrat aufgefordert, die Beteiligung der beiden Vereine TSG und FV 08 an den Kosten der Kellersgrube zu prüfen. Das hieße also die Einführung von Nutzungs-gebühren für das seit Jahrzehnten durch unseren Verein genutzte Sportgelände. Der Vor-stand der Turnerschaft Geisenheim stellte klar, dass er sich mit allen ihm zur Verfügung ste-henden Mitteln dagegen wehren wird. Beide Vereine erfüllen schließlich eine soziale Aufgabe innerhalb unserer Stadt, in dem sie vor Allem Kindern und Jugendlichen ermöglichen, zu einem sozialverträglichen Mitgliedsbeitrag Sport zu treiben.

Nach oben

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Zahl der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der Tagesordnung
  3. Beschluss über das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung
  4. Jahresberichte der Abteilungen
  5. Aussprache über die Berichte
  6. Kassenbericht
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Entlastung des Vorstands
  9. Wahlen zum Geschäftsführenden Vorstand
    • 2. Vorsitzender
    • Kassierer
    • 1. Beisitzer
    • 2. Beisitzer
  10. Wahl der Kassenprüfer
  11. Haushaltsplan 2014
  12. Beratung und Beschlussfassung über vorliegende Anträge
  13. Kooperation Hochschule Geisenheim
  14. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich bei unserer Geschäftsstelle, Neustraße 8, 65366 Geisenheim, eingereicht werden.

 

Nach oben

Optionen

Kontakt
Mitglied werden