2011
Auf der Mitgliederversammlung am 6. Mai 2011
- beendet Franz Jörger seine Tätigkeit als Beisitzer
- wird Reiner Kettner neuer 2. Vorsitzender
- wird eine Satzungsänderung beschlossen
- 1. November: Die neue Homepage geht online
- 4. November: Ehrungsabend im Weingut Erich Sohns, Franz Jörger wird zum Ehrenmitglied ernannt
- 18. November: Die Herzsportgruppe feiert 25jähriges Bestehen
2012
- Die Schlaganfallgruppe feiert ihr 15-jähriges Bestehen und zieht in die Sporthalle der Grund- und Förderschule um
- Begründung einer Kooperation mit dem St. Vincenzstift für eine Leichtathletik- und eine Psychomotorikgruppe
- Renovierung der Sanitär- und Umkleideräume der Rheingauschule
- Neues Angebot "Wirbelsäulengymnastik"
- Beteiligung des Vereins an der Rheingauer Gesundheitsmesse
- Klettern wird als Kurs angeboten
- Unterstützung des Ferienprogramms des Kinderschutzbundes
- Ehrungsabend im Weingut Alexander Freimuth
- Übungsleiterinnen und Übungsleiter werden für 10-, 20- und 30-jährige Tätigkeit geehrt; ab 40-jähriger Tätigkeit werden sie zu Ehrenmitgliedern ernannt
2013
- Es bildet sich eine Gruppe "Tanzen für Erwachsene"
- Teilnahme an der Lindiade für Kinder im Rahmen des Lindesfestes
- Ehrungsabend im Weingut Gebrüder Grimm
- Ein Brand im Rheingau-Stadion zerstört Sportgeräte des Vereins, die neu beschafft werden müssen
- Gaumehrkampfmeisterschaften im Rheingau-Stadion
- Neugestaltung der Urkunden und der Briefbogen nach Entwürfen von Rudi Jakobi und Marvin Kilian
- Paul Binstadt scheidet als Kassierer aus. Als Nachfolgerin wird Karin Stamer gewählt; Paul Binstadt wird 1. Beisitzer
2014
- Grundlegende Renovierung des Vereinsheims abgeschlossen
- Auflösung der Spielgemeinschaft Badminton mit Hallgarten
- Aufstellung eines Containers im Rheingau-Stadion
- Gaumehrkampfmeisterschaften im Mai im Rheingau-Stadion
- Erneute Beteiligung an der Lindiade für Kinder und an der Gesundheitsmesse
- Ehrungsabend im Weingut Alexander Freimuth
- alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, müssen ein polizeiliches Führungszeugniss vorlegen
2015
- Die Mittwochsfrauen treffen sich nur noch zum Plaudern. Die Montagsfrauen tainieren jetzt mittwochs.
- Ersatz der Seniorenfahrt durch einen Seniorenabend im Weingut Gebr. Grimm
- Paul Binstadt tritt aus Altersgründen nicht mehr als 1. Beisitzer an. Zum Nachfolger wird Markus Höhn gewählt.
- Zur Wiedereröffnung der Sporthalle des Rheingaugymnasiums nach langer Renovierungsphase veranstaltet der Verein einen Mitmachtag.
- Als Kurs wird ein Zirkusprojekt für Kinder angeboten.
- Bei der Bewerbung für "Sterne des Sports" (Kooperation mit dem Blaubachkindergarten) hat der Verein Platz 2 errungen.
- Flüchtlinge können das Sportangebot des Vereins zunächst für ein Jahr kostenlos nutzen.
- Der Rheingau-Taunus-Kreis weist dem Verein auf Vorschlag einen syrischen Flüchtling als stellvertrtenden Übungsleiter zu.
- Ehrungsabend im Weingut Carlo Dillmann.