In 6 Gruppen von 4 Jahren bis ins hohe Altern werden in der Abteilung die verschiedenen leichtathletischen Disziplinen trainiert Unser Ziel in der Leichtathletik ist es, die sportliche Leistungsfähigkeit zu steigern, denn wir sind natürlich bemüht, möglichst viele erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler in unseren Reihen zu haben. Daher wünschen wir uns auch, dass die Kinder und Jugendlichen an Wettkämpfen teilnehmen. Sie sollen mit erlernten Techniken unter optimalen Bedingungen ihre motorischen Fähigkeiten verbessern.
Bei der Gruppe der Kleinsten von 4 - 6 Jahren soll die Lust an der Bewegung geweckt werden und erste Grundkenntnisse werden erworben.
In der folgenden Gruppe der 7-9 jährigen werden die Grunddisziplinen Ballwurf, Weitsprung sowie Kurz- und Langstrecken trainiert. Dabei steht bei uns der Spaß im Vordergrund. Die Kinder sollen ohne Druck und Zwang an die Leichtathletik herangeführt werden. Es zeigt sich in der heutigen Zeit immer wieder, wie wichtig eine gezielte und regelmäßige sportliche Betätigung für die Gesamtentwicklung des Kindes ist. Die Leichtathletik bietet sich hier aufgrund ihrer Vielfältigkeit auch schon für jüngere Kinder hervorragend an.
Die Gruppe der 10 - 12 jährigen arbeitet in der Wintersaison an der Kräftigung des ganzen Körpers. Wir beschäftigen uns in jeder Stunde mit einem anderen speziellen Themengebiet der Leichtathletik wie z.B. Sprint-, Antritts- und Reaktionsübungen, Sprungschulung und Wurftraining unter Berücksichtigung der Ausdauer und Technikverbesserung. In der Sommersaison wird verstärkt auf die Wettkämpfe hintrainiert. In der Hauptphase der Übungsstunde beschäftigen wir uns mit der leichtathletischen Disziplin und ihrer Technik, also z.B. Sprint, Weit- oder Hochsprung, Kugelstoß oder Speerwurf.
Bei den Gruppen der 13-16 jährigen sowie der ab 17 Jahren erfolgt das Training auf einer anspruchs- und leistungsbezogeneren Ebene.
Die Gruppe der Senioren trainiert nicht leistungsbezogen, sondern eher im Rahmen des Breitensportes. Sie unterstützen die Abteilung bei den verschiedenen Veranstaltungen und Sportfesten.
Leichtathletik
Die Trainer
- Oben v.l.n.r.:
Barbarba Pendelin, Andrea Bunjes (beide Trainerinnen mit Fach-Übungsleiter-Lizenz), Vera Stini
Mitte v.l.n.r.:
Kora Rothmund, Nicolas Klinner
Unten v.l.n.r.:
Isabell Berthold (Trainerin mit Fach-Übungsleiter-Lizenz), Corinna Heinisch, Maximilian Lamm (Trainer mit Fach-Übungsleiter-Lizenz)
Trainingszeiten
Training
gültig ab April 2023
Jungen und Mädchen 4-6 Jahre
Freitags von 17:00 - 18:00 Uhr Rheingau Stadion Kellersgrube
Freitags von 18:00 - 19:00 Uhr Rheingau Stadion Kellersgrube
Jungen und Mädchen 10-16 Jahre
Montags von 18:00 - 19:00 Uhr Rheingau Stadion Kellersgrube
Freitags von 18:00 - 19:00 Uhr Rheingau Stadion Kellersgrube
Montags 19:00 - 20:00 Uhr Rheingau Stadion Kellersgrube
Freitags von 19:00 - 20:00 Uhr Rheingau Stadion Kellersgrube
Senioren
Freitags ab 19:30 Uhr Rheingau Stadion Kellersgrube
SOMMER
gültig ab April
Jungen und Mädchen 4-6 Jahre
Freitags von 17:00 - 18:00 Uhr Rheingau Stadion Kellersgrube
Freitags von 18:00 - 19:00 Uhr Rheingau Stadion Kellersgrube
Jungen und Mädchen 10-12 Jahre
Montags 18:00 - 19:00 Uhr Rheingau Stadion Kellersgrube
Freitags von 18:00 - 19:00 Uhr Rheingau Stadion Kellersgrube
Jungen und Mädchen 13-16 Jahre
Montags 18:00 - 19:00 Uhr Rheingau Stadion Kellersgrube
Freitags von 18:00 - 19:00 Uhr Rheingau Stadion Kellersgrube
Freitags 19:00 - 20:00 Uhr Rheingau Stadion Kellersgrube
Freitags ab 19:30 Uhr Rheingau Stadion Kellersgrube
WINTER
gültig ab Oktober
Jungen und Mädchen 4-6 Jahre
Freitags von 17:00 - 18:00 Uhr Sporthalle Rheingauschule
Freitags von 18:00 - 19:00 Uhr Sporthalle Rheingauschule
Jungen und Mädchen 10-12 Jahre
Montags von 18:00 - 19:00 Uhr Sporthalle Rheingauschule
Freitags von 18:00 - 19:00 Uhr Sporthalle Rheingauschule
Jungen und Mädchen 13-16 Jahre
Montags von 18:00 - 19:00 Uhr Sporthalle Rheingauschule
Freitags von 18:00 - 19:00 Uhr Sporthalle Rheingauschule
Freitags 19:00 - 20:00 Uhr Sporthalle Rheingauschule
Senioren
Freitags ab 19:30 Uhr Sporthalle Rheingauschule