13. April Lauf in den Frühling 16. April Umstellung auf Sommerzeit dienstags und freitags 19:00 Uhr (Antonius-Kapelle)1. September Lauf- und Walkingabzeichen17. September Umstellung auf Winterzeit vorerst dienstags und freitags18:00 Uhr (Antonius-Kapelle)ab Oktober (Mitteilung durch Bekanntgabe)dienstags 18:00 Uhr (Rheingau-Stadion)samstags 15:00 Uhr (Antonius-Kapelle)13. Oktober Herbstwanderung
Geselliges im Jahr
Babbeltreff:
Jeden 1. Mittwoch im Monat ist Babbeltreff in verschiedenen Gutausschänken in der Region, d.h. jeder Lauftreffler ist hierzu herzlich willkommen. Nicht nur beim Laufen kann man abschalten und Gespräche führen. Hier kann man in geselliger Runde beim Babbeln, Erfahrungen (nicht nur läuferischer Art) bekommen/austauschen. Tipps für alle möglichen Lebensbereiche holen.
Lauf in den Frühling:
Unter dem Motto "Lauf in den Frühling" startet der Lauftreff sein diesjähriges Frühjahrs- und Sommer-Lauf- Walkingprogramm. Um 15 Uhr fällt am Parkplatz Antoniuskapelle der Startschuß zum gemeinsamen Dauerlauf und Walking in die wärmere Jahreszeit. Im Anschluß an diesen sportlichen Teil der Veranstaltung findet ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen statt. Ab dem ?. April werden die Trainingszeiten auf "Sommerbetrieb" umgestellt. Der Lauf- und Walkingtreff beginnt dann jeweils dienstags und freitags um 19 Uhr am Parkplatz Antoniuskapelle.
Laufabzeichen:
Als Anreiz, äußere Zielsetzung und Ergänzung des breitensportlichen Angebot stellt sich das "DLV-Lauf- und Walkingabzeichen" vor. Durch Eliminierung des Zeit -/Streckenfaktors ist diesem Abzeichen der Wettbewerbscharakter genommen. Die Bedingungen für das Erreichen dieses Abzeichens machen ein stufenweise aufbauendes Ausdauertraining notwendig und können auch von bisher Untrainierten nach regelmäßigen Üben - also mit konditioneller Anpassung - erfüllt werden. Verleihungsrichtlinien Stufe 1 15 Minuten Laufen ohne Pause, Tempo beliebig Stufe 2 30 Minuten Laufen ohne Pause, Tempo beliebig Stufe 3 60 Minuten Laufen ohne Pause, Tempo beliebig Stufe 4 90 Minuten Laufen ohne Pause, Tempo beliebig Stufe 5 120 Minuten Laufen ohne Pause, Tempo beliebig Marathonabzeichen: Marathonlauf- 42 195 m für erfolgreiche Teilnahme an einen Marathon Walkingabzeichen Stufe.1 30 Minuten Walken ohne Pause, Tempo beliebig Stufe.2 60 Minuten Walken ohne Pause, Tempo beliebig
Herbstwanderung:
Ende Oktober/Anfang November findet beim Lauf- und Walkingtreff die Herbstwanderung statt, egal ob Regen oder Sonnenschein. Hier werden schöne Wanderwege von Wolfgang in der Umgebung ausgesucht. Es wird immer eine Verpflegungsstelle angeboten, bei der die Wanderer sich stärken und auch ein wenig erholen können, nach der Wanderung wird sich noch in einem ausgesuchten Lokal/Weingut getroffen, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Dies wird von den lauf- und wanderfreudigen Lauftrefflern sehr gerne angenommen.