Bogenschießen - Neues Angebot der Turnerschaft Geisenheim
Am 5. Juli war es soweit, die erste Stunde Bogenschießen fand bei gutem Sommerwetter in der Kellergrube statt. Die Trainer Berthold Schütz und Martin Allendorf konnten in Ihrer ersten Stunde eine gemischte Gruppe aus Anfängern und Fortgeschrittenen begrüßen. Während die erfahreneren Schützen bereits erste Übungen an einem 15m entfernten Ziel vornahmen, erklärten die beiden Trainer den Anfängern in aller Ruhe erstmal die Grundlagen, wie die Erfassung des dominaten Auges, um zu wissen, ob man einen rechts- oder linkshänder Bogen braucht, die richtige Körperhaltung und Atemtechnik, sowie die benötigte Pfeillänge. Nach den Erklärungen ging es mit Hilfestellungen und unter strengen, aber wichtigen Sicherheitseinhaltungen zu Schussübugen auf 5m, wo sich schnell erste Erfolge einstellten, sodass sich einige Anfänger nach kurzer Zeit bereits an das 10m oder auch 15m weit entfernte Ziel trauten.
Zum Start dieses neuen Kurses kamen zudem der erste Vorsitzende der TSG Frank Kilian, der zweite Vorsitzende der TSG, Frank Wünsch, sowie der Bürgermeister der Hochschulstadt Geisenheim, Christian Aßmann, die die Trainer begrüßten und sich sehr auf das neue Angebot freuen und sich nochmal bei Bürgermeister Aßmann bedankte, dass dieser der Turnerschaft erlaubt auch samstags die Kellersgrube nutzen zu dürfen.
Stattfinden wird der Kurs jeden Samstag von 14 bis 16 Uhr im Rheingau-Stadion "Kellersgrube". Das Sportmaterial wird durch Berthold Schütz und Martin Allendorf dem Verein zur Verfügung gestellt. Bogenschießen ist offen für Anfänger und Fortgeschrittene ab 14 Jahren.


