MENÜ

#wirbewegenseit175jahren

Home

Sie sind hier: Home » Home

Neues Kursangebot in in Kooperation mit der Hochschule Geisenheim

Ab dem 21.10.2025 bietet die Turnerschaft Geisenheim in Kooperation mit der Hochschule Geisenheim den neuen Kurs HipHop Commercial an.

Dieser findet von 19:15 bis 20:15 in der Halle der Rheingauschule statt und wird von Isabell Kegel geleitet.

Für Mitglieder der TSG ist der Kurs kostenlos. Alle interessierten melden sich bitte vorher per Mail an kilian-frank(at)web.de an, damit eine Teilnehmerliste an die Hochschule weitergeleitet werden kann.

Infoflyer

 

Benefiz-Staffellauf der Hochschulsportgruppe im Rheingaustadion

Am Samstag, den 18.10.2025 findet eine Sportveranstaltung im Rahmen der Erstiewoche statt, die vom Hochschulsport zusammen mit der Turnerschaft Geisenheim (TSG) organisiert wird.
Die Hochschulsportgruppen „Ultimate Frisbee“ und die „Basketballer“ stellen sich vor, die TSG bietet Bogenschießen an, und es findet ein Benefiz-Staffellauf mit verschiedenen Mannschaften statt.

(Bisher) 4 Mannschaften laufen 15 Minuten auf der Laufbahn, nach 50 m wird stehend das Staffelholz übergeben:
Für jede gelaufenen 50 m soll gespendet werden – mindestens 5 Euro pro 50 m. 
Der Erlös wird für einen guten Zweck verwendet, den Sie aktuell vor Ort erfahren. Lassen Sie sich überraschen.

Zeitplan:
14:00 Uhr: Vorstellung Ultimate Frisbee, Basketball und Bogenschießen
                   Alle sind zum Mitspielen und Mitschießen eingeladen!
15:00 Uhr:  Start Benefiz-Staffellauf.

Diese Mannschaften treten gegeneinander an:

  • Mitarbeitende der Verwaltung der Stadt Geisenheim
  • Mitglieder der Turnerschaft Geisenheim
  • Mitarbeitende der Hochschule Geisenheim
  • Studierende der Hochschule Geisenheim
  • vielleicht finden sich noch weitere Gruppen?

Für eine Mannschaft braucht’s nur 9 Personen. 

Bei diesem Lauf zählt nicht die Leistung, sondern die Freude und das Miteinander zählen und der gute Zweck.
Neben dem Sportlichen gibt es natürlich auch zu Essen und zu Trinken. Dafür sorgt die Turnerschaft Geisenheim.

Läufer und Läuferinnen werden immer noch gesucht!
Ebenso Helfer und Helferinnen für z.B. Zeitnehmen etc.

Meldet euch bitte bei Ulrike Schneider

Neues Turnerblättchen erschienen!

Die neue Ausgabe des Turnerblättchen ist erschienen!

Mehr Infos…

Rhein-Wein-Lauf 2025

Auch in diesem Jahr fand er wieder statt, der Rhein-Wein-Lauf. Auch wenn die Tage im Vorfeld des Laufes durch Wind, Kälte und Dauerregen glänzten, war davon am Tag des Laufes nichts mehr zu sehen und so gingen bei warmem, sonnigem Wetter wieder mehrere Läuferinnen und Läufer am Geisenheimer Weinstand an den Start und erlebten wieder einen schönen Wettlauf am Rhein. Begrüßt wurden alle Anwesenden vom 1. Vorsitzender der Turnerschaft Geisenheim und Christian Aßmann, dem Bürgermeister der Hochschulstadt Geisenheim. Beide freuten sich, dass die Veranstaltung wieder stattfinden konnte und über das gute Wetter, bedankten sich bei den Helfenden, Teilnehmenden sowie der Organisation und wünschten den Läuferinnen und Läufern viel Erfolg.

Mehr…

Förderverein Rheingaustadion übergibt Folienabdeckungen für Sprunggruben

Für Frank Wünsch ist ein „Herzenswunsch“ in Erfüllung gegangen: „Heute endet ein Missstand, der uns Leichtathleten jahrelang ein Dorn im Auge war“, freut sich der Vorsitzende des Fördervereins Rheingaustadion. Am Freitag vergangener Woche übergab er offiziell vier Kunststoffabdeckungen für die Sprunggruben in der „Kellersgrube“, wie die Anlage im Volksmund heißt. Mit den Abdeckungen wurde sie wieder in einen wettkampffähigen Zustand versetzt.

Mehr…

Bogenschießen - Neues Angebot der Turnerschaft Geisenheim

Am 5. Juli war es soweit, die erste Stunde Bogenschießen fand bei gutem Sommerwetter in der Kellergrube statt. Die Trainer Berthold Schütz und Martin Allendorf konnten in Ihrer ersten Stunde eine gemischte Gruppe aus Anfängern und Fortgeschrittenen begrüßen. Während die erfahreneren Schützen bereits erste Übungen an einem 15m entfernten Ziel vornahmen, erklärten die beiden Trainer den Anfängern in aller Ruhe erstmal die Grundlagen, wie die Erfassung des dominaten Auges, um zu wissen, ob man einen rechts- oder linkshänder Bogen braucht, die richtige Körperhaltung und Atemtechnik, sowie die benötigte Pfeillänge. Mehr…

Folgt uns

weitere Infos